Rees: Geld für gemeinnützige Vereine und Projekte

In diesem Jahr fließen in Rees 72.000 Euro aus der SL NaturEnergie Stiftung für gemeinnützige Vereine und Projekte.

© SL NaturEnergie Stiftung - von links nach rechts: Sebastian Gampe von der SL NaturEnergie, Dieter Karczewski und Peter Friedmann vom Vergabeausschuss der Stiftung sowie Bürgermeister Sebastian Hense

Damit sollen neue Sportausrüstungen, Spielgeräte und Musikinstrumente angeschafft sowie das soziale Miteinander oder Investitionen in Gebäuden gefördert werden. Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 leitet die SL NaturEnergie Stiftung einen Teil ihrer Gewinne aus Windenergie- und Photovoltaikanlagen auch in Rees in gemeinnützige Projekte. Damit sollen Region wie Bürger an der Wertschöpfung des vor Ort produzierten Stroms teilhaben, heißt es, Weitere Informationen im Netz unter "antenneniederrhein.de".


Die Begünstigten im Einzelnen: Tennisfreunde Haffen-Mehr e.V., SKV Rees 1962 e.V., Reeser Schwimm-Club 1968 e.V., Fortuna Millingen, TTV Rees-Groin 1949 e.V., Tambourkorps Helderloh, St. Sebastianus Schützenjugend der St. Josef Schützenbruderschaft Haldern, BSV Mehr 1484 e.V., KC Rees, KOT St. Georg Haldern, TV Rees, St. Quirinus Schützenbruderschaft Millingen, Förderverein Feuerwehr Haldern, Ferienlager St. Irmgardis Rees, Reeser Ruderverein, Sportschützen Mehr e.V., Männerchor Harmonie Rees, Messdiener St. Georg Haldern, Förderverein KiTa St. Quirinus Millingen e.V., SV Haldern – Lauf-treff, St. Irmgardis Schützenbruderschaft Esserden, Förderverein St. Vincentius Kiga Mehr, St. Theresien Kindergarten Bienen, Geschichtsverein Ressa, Heimatfreunde Haffen-Mehr e.V., Junger Chor Haldern e.V., Heimatverein Haldern, Förderverein LZ Millingen, Fremde werden Freunde, Haldern Strings e.V., St. Lambertus Schützenbruderschaft Bienen und Förderverein Gymnasium Aspel