NRW/Niederrhein: Windkraft-Moratorium beschlossen

In Nordrhein-Westfalen tritt für sechs Monate ein Genehmigungsmoratorium für Windkraftanlagen außerhalb bestimmter Planungszonen in Kraft.

Das hat der Landtag mit den Stimmen der schwarz-grünen Regierungsfraktionen beschlossen. Dies gilt für alle Anträge, bei denen nicht bereits seit zehn Monaten vollständige Genehmigungsunterlagen vorlagen. Das Verbot soll den Zeitraum überbrücken, bis die Regionalpläne in Kraft getreten sowie Zielvorgaben ausgewogen verteilt worden seien, heißt es. Ein ungesteuerter Bau von Anlagen außerhalb der vorgesehenen Windenergiegebiete könnte die geplante Konzentrationswirkung zunichtemachen, so CDU und Grüne. Ob auch der Kreis Kleve von dieser Regelung betroffen ist, prüft derzeit die Kreisverwaltung auf Anfrage von Antenne Niederrhein.