NRW/Niederrhein: Tickets im landesweiten NRW-Tarif werden teurer
Veröffentlicht: Freitag, 13.12.2024 05:52
Landesweite Fahrten über Verbundgrenzen hinweg mit dem NRW-Tarif werden im Schnitt um sechs Prozent teurer.

Das haben die NRW-Verkehrsverbünde angekündigt. Grund seien gestiegene Energie- und Personalkosten. Für direkte Tickets von Stadt zu Stadt - die sogenannten Relationspreis-Tickets - gelten die Erhöhungen ab Sonntag (15.12.). Sie fallen mit durchschnittlich 4,6 Prozent etwas geringer aus als im Gesamtschnitt, hieß es. Pauschalpreis-Tickets wie das Jobticket oder das «Schöner Tag Ticket NRW» verteuern sich ab dem Jahreswechsel. Beim E-Tarif «eezy.nrw» zahlen Nutzer derzeit maximal 49 Euro für ihre Fahrten. Ab Januar 2025 steigt diese Obergrenze auf 58 Euro – analog zum Deutschlandticket.