NRW/Niederrhein: Kanal-TÜV wird weitgehend abgeschafft
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.12.2019 06:23
Die NRW-Landesregierung will die für viele Hausbesitzer teure Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen weitestgehend abschaffen.

Das geht aus einem Antrag hervor, den die Landtagsfraktionen von CDU und FDP beschlossen haben. Demnach wird es einen Kanal-TÜV für Bestandsimmobilien ohne einen klaren Hinweis auf eine kaputte Leitung nicht mehr geben. Eine Verordnung des Landeswassergesetzes soll entsprechend geändert werden. Künftig solle eine Dichtheitsprüfung für Abwasserkanäle nur noch bei Neubauten, wesentlichen baulichen Änderungen oder im begründeten Verdachtsfall fällig werden.