NRW/Kreis Kleve: Ausbau von Floating-PV soll forciert werden

Die NRW-Landesregierung will mehr schwimmende Solaranlagen auf Seen.

© Holemans - Floating-PV-Anlage in Issum als Beispiel

Für den Ausbau der Solarenenergie böten schwimmende Photovoltaikanlagen besonders in Nordrhein-Westfalen mit seinen vielen Abgrabungs-, Gewinnungs- und Tagebauseen erhebliches Potenzial. Das sagte Wirtschafts- und Energieministerin Neubaur auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Diese wolle man zügig erschließen. Neben Haltern am See gibt es in NRW derzeit noch eine sogenannte "Floating-PV-Anlage" in Weeze-Vorselaer - nach Angaben des Betreibers die größte ihrer Art in NRW. Eine weitere Anlage steht in Issum am Kieswerk Hochfeld in den Startlöchern.