NRW: vodafone schaltet analoge Kabelfrequenz ab

In NRW endet heute (10.1.) die analoge Kabelübertragung von Radioprogrammen.

© Antenne Niederrhein

Der Anbieter vodafone ersetzt die Sendesignale auf den Frequenzen im Kabel ab sofort durch eine Bandansage. Diese informiert bis Ende des Monats darüber, dass das analoge Radio im Kabel nicht mehr verfügbar ist. Auch werden weitere Informationen zum Empfang der digitalen Sender gegeben. Außerdem wird Vodafone die Senderlisten im digitalen Kabel überarbeiten und sicherstellen, dass die lokalen Programme, u.a. "Antenne Niederrhein", korrekt bezeichnet werden. Da statistisch gesehen jeder Zweite in NRW Vodafonekunde ist, sind viele von dieser Änderung betroffen. Wer bereits einen digitalen Receiver hat, der wird diese Umstellung gar nicht bemerken, so ein Konzernsprecher. Wer nicht ins digitale Kabel wechselt, empfängt das Radioprogramm von Antenne Niederrhein über andere Wege: z.B. über einen Smartspeaker, per Web, per App oder klassisch über UKW.

Hier gibt es weitere Informationen!