NRW: Jugendherbergen im Rheinland mit Rekord

Die Jugendherbergen in Nordrhein-Westfalen knüpfen bei den Übernachtungszahlen wieder an die Zeit von vor der Coronapandemie an.

Hinweisschild zu einer Jugendherberge
© Pixabay

Der Verband im Rheinland erzielte für 2023 sogar einen Rekordwert. Mit gut einer Million Übernachtungen gab es bei dieser Kennzahl ein Plus von 11,3 Prozent im Vergleich zu 2022, so das Deutsche Jugendherbergswerk in Düsseldorf. Mit Blick auf die Zahlen des Jahres 2019 gab es im Rheinland mit 32 Häusern und rund 6.100 Betten einen Zuwachs von 2,8 Prozent. Den höchsten Anteil hatten daran die Übernachtungen von Schulklassen. Aber auch bei den Mitgliedszahlen legten die Jugendherbergen zu. Im Rheinland gab es mit gut 330.300 einen Zuwachs von 2,5 Prozent.


Die beiden Jugendherbergen in unserer Region haben für das vergangene Jahr eine völlig unterschiedliche Bilanz gezogen. Nach Angaben des Jugendherbergswerkes Rheinland in Düsseldorf wurden in Kleve knapp 16.690 Übernachtungen verzeichnet - ein Minus von 1.455. Als Grund nannte DJH-Sprecherin Barbara Mott auf Anfrage von Antenne Niederrhein die Absage gleich mehrerer Großgruppenbuchungen während der Ferienzeit. Ein dickes Plus konnte dagegen die Jugendherberge in Xanten erzielen. Insgesamt wurden hier letztes Jahr knapp 48.890 Übernachtungen gezählt - gut 10.420 mehr als noch 2022.