Niederrhein:Todesursache weiter nicht eindeutig
Veröffentlicht: Freitag, 05.04.2024 14:41
Die Todesursache für das Seeadler-Männchen von der Bislicher Insel bei Xanten ist nach wie vor nicht eindeutig zu benennen.

Das hat der Kreis Wesel jetzt bekannt gegeben. Möglicherweise ist der Seeadler im Kampf mit einem anderen Vogel ums Leben gekommen, heißt es nach einer Untersuchung von Experten. Schussverletzungen oder Hinweise auf eine Vergiftung hätte es jedenfalls nicht gegeben. Der Seeadler war letzte Woche mitten in der Brutzeit auf einem Acker in Alpen tot gefunden worden. Weil das Seeadlerweibchen nicht allein in der Lage ist, die Brut aufzuziehen, konnte ein bereits geschlüpftes Küken aufwändig gerettet werden. Es soll nach mindestens drei Wochen nach Norddeutschland gebracht werden. In Schleswig-Holstein wird gerade nach einem passenden Brutpaar für den kleinen Seeadler gesucht. Für ein weiteres Ei in dem Seeadler-Nest kam dagegen jede Hilfe zu spät.