Niederrhein: Wirtschaft wieder immer internationaler

Die Wirtschaft am Niederrhein wird immer internationaler.

© Regio8

Inzwischen hätten mehr als 8.200 ausländische Unternehmen und Selbstständige aus 115 Ländern zwischen Duisburg, Wesel und Kleve ihre Heimat gefunden, so die niederrheinische Industrie- und Handelskammer. Besonders der Duisburger Hafen sei super vernetzt und deshalb ein Magnet für Unternehmen aus den Niederlanden, den USA und China. Ähnliches gelte für den Kreis Kleve mit Blick auf niederländische Firmen. Die meisten Unternehmen sind im Handel tätig, aber auch Dienstleistung und Logistik sowie Kleingewerbebetreibende seien stark vertreten. Damit dies so bleibe, benötige man den richtigen politischen Rahmen wie Abbau von Bürokratie und Steuersenkungen.