Niederrhein: VRR beschließt höhere Ticketpreise

Das Bus- und Bahnfahren im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) wird zum 1. Januar 2025 teurer.

© VRR

Der Verwaltungsrat des VRR hat heute grünes Licht für eine Neuausrichtung des VRR-Tarifs sowie für eine Preiserhöhung um durchschnittlich 5,5 Prozent gegeben. Während die Preiserhöhung bereits ab Jahresbeginn gilt, tritt die große Tarifreform erst ab März 2025 in Kraft. Mit dieser Reform werden die aktuell geltenden sieben Preisstufen auf drei reduziert. Ab März nächsten Jahres gilt innerhalb einer Stadt nur noch eine Preisstufe A, eine weitere Preisstufe B für Fahrtern ins direkte Umland sowie die Preisstufe C für das gesamte VRR-Gebiet. Dieser Vereinfachung von Struktur und Sortiment sollten alle Verkehrsverbünde in NRW folgen, rät VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke.