Niederrhein: Vorerst keine Lichterfahrten der Bauern mehr
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.10.2024 08:02
Die Landwirte am Niederrhein werden dieses Jahr keine Lichterfahrten durchführen. Das hat der Verein "Land sichert Versorgung" (LSV) angekündigt.

Der Funke sei nicht übergesprungen, sondern letztendlich eher erloschen, so LSV-Sprecherin Svenja Stegemann. Statt als Protest hätten die meisten Menschen die geschmückten Weihnachtstrecker als Attraktion im Advent wahrgenommen. Die Sorgen der Bauern seien aber nicht kleiner geworden. Immer mehr müssten die heimischen Bauern mit Auslandsware konkurrieren, deren soziale und ökologischen Produktionsstandards unklar seien. Gleichzeitig treibe überbordende Bürokratie die Kosten in die Höhe. Die regionale sowie die Direktvermarktung würden nach einem kurzen Corona-Hype jetzt wieder einbrechen, selbst die Anzahl der Biobetriebe sei gesunken. Den Landwirten fehle deshalb einfach die Motivation für Lichterfahrten unter dem Motto "Funken Hoffnung".