Niederrhein: VdK fordert mehr Barrierefreiheit

Nicht nur Menschen mit Behinderung und Ältere, sondern auch Mütter und Väter mit Kinderwagen laufen häufig gegen die Wand; sprich: sie stoßen auf Hindernisse. Das beklagt der Sozialverband VdK bei uns am Niederrhein und fordert dringend mehr Barrierefreiheit. Das erwartet der Verband von der neuen Bundesregierung. Kommunen müssten demnach auf private Versorger wie etwa Geschäfte, Banken und Sparkassen einwirken, barrierefrei zu werden.

© SYMBOLBILD | Drazen - stock.adobe.com

Barrierefrei müssten auch Busse und Bahnen sein. Darüber hinaus sollte es mehr behindertengerechte Parkplätze sowie Leitsysteme für Menschen mit Sinneseinschränkungen geben. Der Sozialverband VdK vertritt sozialpolitische Interessen und setzt sich unter anderem für eine tragfähige gesetzliche Sozialversicherung, für einen starken Sozialstaat und soziale Gerechtigkeit ein.