Niederrhein: Telenotarztsystem kommt voran

Die Einführung eines Telenotarztsystems am Niederrhein kommt voran. In Krefeld hat die Trägergemeinschaft jetzt eine Rahmenvereinbarung für das Projekt unterzeichnet.

© Ärztekammer Nordrhein

Bei den Trägern handelt es sich um die Kreise Kleve, Wesel und Viersen sowie die Städte Duisburg, Mönchengladbach und Krefeld. Mit dem Telenotarztsystem soll der Rettungsdienst künftig am Einsatzort einen erfahrenen Notarzt digital konsultieren. Jetzt soll die technische Ausstattung festgelegt und angeschafft werden. Gleichzeitig beginnt die Suche nach Personal sowie die Dienstplanung der Telenotärzte. Nach Aufbau der Telenotarztzentrale in Krefeld kann das System dann in den Probebetrieb gehen. Es folge dann eine schrittweise Integration in die Rettungsdienste.