Niederrhein: Fressnapf will dezentralisieren

Die niederrheinische Heimtierbedarfskette Fressnapf will seinen deutschen Firmensitz in Krefeld in ein internationales Support-Center umwandeln.

© Fressnapf

Ziel der Neuausrichtung sei es, das Unternehmen für seine europäische Expansion und für internationales Wachstum bestmöglich aufzustellen, heißt es. Dabei will Fressnapf von Krefeld aus die lokalen Einheiten in den Ländern optimal unterstützen und das Unternehmen noch stärker an individuellen Bedürfnissen der Kunden ausrichten. Gleichzeitig sollen zentrale Funktionen abgebaut und die Aktivitäten in den einzelnen Ländern gestärkt werden. Dies beinhaltet auch schlankere Prozesse am Standort in Krefeld. Vereinzelt seien Arbeitsverträge, die den künftigen Strukturen nicht länger entsprechen, im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Dies soll weniger als ein Prozent aller Mitarbeitenden von Fressnapf betreffen, so das Krefelder Unternehmen.