Niederrhein: Fachkräftemangel trotz schwieriger Lage

Trotz der wirtschaftlich unsicheren Lage suchen Unternehmen am Niederrhein weiterhin Fachkräfte. Und dies häufig erfolglos.

Gebäude einer Niederlassung der IHK mittlerer Niederrhein in Mönchengladbach
© IHK

Das geht aus einer Sonderauswertung der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hervor. Obwohl die Unternehmen vor vielen Herausforderungen stünden, erreiche der Fachkräftemangel bei der Bewertung der Geschäftsrisiken ein Allzeit-Hoch, heißt es. In den vergangenen zehn Jahren habe sich das Risiko Fachkräftemangel bei den Betrieben mehr als verdoppelt, so IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz. Die IHKs machen sich daher weiterhin für die duale Berufsausbildung stark. Die Kammern stehen betroffenen Unternehmen mit der Beratung zur Fachkräftesicherung zur Seite.

Ansprechpartner sind: Dimitri van der Wal (Tel. 02131 9268-555, E-Mail: dimitrivanderwal@mittlerer-niederrhein.ihk.de) und Jürgen Schmitz (Tel. 02131 9268-571, E-Mail: juergen.schmitz@mittlerer-niederrhein.ihk.de).