Niederrhein: "Ein-Funken-Hoffnung-Tour 2023"
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.11.2023 07:04
Seit drei Jahren gehören sie zur Vorweihnachtszeit wie andere Rituale auch: Die "Funken-Hoffnung-Touren" der Landwirte am Niederrhein. Die erste Lichterfahrt mit weihnachtlich-geschnückten Treckern und Landmaschinen startet morgen Nachmittag um 17 Uhr in Issum. Weitere folgen am 2. Dezember zwischen Rees-Kalkar-Kleve und Emmerich sowie am 3. Dezember rund um Straelen.

Die Polizei hat insgesamt bislang neun angemeldete "Funken-Touren" bekannt gegeben. Nach der Pandemie, Energiekrise und Ukraine-Krieg stellen sich die Landwirte dieses Jahr mit in den Focus. Denn auch sie brauchen Hoffnung, weil ihre Arbeit wenig wertgeschätzt werde. Außerdem gebe es von der Politik immer mehr Auflagen sowie Flächenenteignungen durch Zwangsstillegungen, so eine Sprecherin des Vereins "Land sichert Versorgung", der hinter den Lichterfahrten steht. Viele Betriebe hätten deswegen schon aufgegeben, andere haben noch einen kleinen Hoffnungsschimmer, und deshalb auch in diesem Jahr die "Funken-Hoffnung-Touren" organisiert.
Hier wurden (bislang) Fahrten angemeldet:
24.11.2023 von 17:00 - 22:00 Uhr in Issum
02.12.2023 von 16:30 - 21:00 Uhr von Rees, Kalkar, Bedburg-Hau, Kleve nach Emmerich
03.12.2023 von 17:15 - 20:00 Uhr in Straelen
08.12.2023 von 17:15 - 21:45 Uhr in Kerken
09.12.2023 von 17:15 - 21:30 Uhr in Geldern
10.12.2023 von 16:45 - 19:00 Uhr von Kranenburg nach Kleve
16.12.2023 von 17:15 - 21:00 Uhr in Kevelaer
17.12.2023 von 16:30 - 19:00 Uhr in Rees Haffen-Mehr
22.12.2023 von 17:30 - 21:00 Uhr in Wachtendonk
Im Nachbarkreis Wesel planen die Landwirte am
16.12.2023 eine Fahrt in Alpen und Xanten sowie am
17.12.2023 in Sonsbeck