Niederrhein: 205 Arbeiten für "Jugend Forscht" vorgelegt

Für den Regionalwettbewerb Niederrhein von "Jugend Forscht" haben 377 Kinder und Jugendliche 205 Arbeiten für die kommende Wettbewerbsrunde eingereicht.

© Jugend Forscht

Unter dem Motto „Mach aus Fragen Antworten!“ werden am 6. März 2025 im Krefelder Seidenweberhaus auch 10 Teams aus dem Kreis Kleve an den Start gehen. Schüler, Auszubildende und Studierende mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik waren im Vorfeld wieder aufgerufen, innovative Forschungsprojekte zu erarbeiten und sie beim Wettbewerb zu präsentieren. Im Januar müssen die Teilnehmenden eine schriftliche Ausarbeitung einreichen. Ab Februar finden dann bundesweit die Regionalwettbewerbe statt. Wer hier gewinnt, tritt auf Landesebene an. Dort qualifizieren sich die Besten für das Bundesfinale Ende Mai 2025.