Kreis Kleve: So viele Einbürgerungen wie seit über 20 Jahren nicht mehr

Im Kreis Kleve sind im vergangenen Jahr so viele Menschen mit ausländischen Wurzeln eingebürgert worden wie seit über 20 Jahren nicht mehr.

© Kreis Kleve

So gab es in 2022 über 500 Einbürgerungen und somit deutlich mehr als in den Vorjahren. Der Anstieg sei maßgeblich auf die Einbürgerungen von syrischen Staatsangehörigen zurückzuführen, heißt es von den Landesstatistikern. Viele dieser Menschen, die zwischen 2014 und 2016 geflüchtet sind, haben die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllt. Am zweithäufigsten wurden Menschen aus der Türkei, gefolgt von Staatsangehörigen aus dem Irak eingebürgert.