Kreis Kleve: Notfallsanitäter beginnen Ausbildung

Zwölf Auszubildende haben ihre dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter beim Rettungsdienst des Kreises Kleve begonnen.

© Kreis Kleve

Die Gruppe besteht sowohl aus Rettungssanitätern, die bereits beim Rettungsdienst des Kreises Kleve beschäftigt sind und sich weiterqualifizieren, als auch aus neu eingestellten Nachwuchskräften. Die Ausbildung erfolgt neben den Rettungswachen auch an der Simulations- und Notfallakademie am Helios Klinikum Krefeld (SiNA) und in den Krankenhäusern im Kreis Kleve. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis orientiere sich die Ausbildung am Anforderungsprofil der künftigen beruflichen Tätigkeit, heißt es aus der Kreisverwaltung. Die an der Akademie gelernte Theorie werde unmittelbar in der Praxis angewandt und vertieft. Die Ausbildung erfolgt demnach für den eigenen Personalbedarf. Es bestehen also sehr gute Chancen auf eine anschließende Tätigkeit beim Rettungsdienst des Kreises Kleve.