Kreis Kleve: Neues Interreg-Projekt will Artenvielfalt fördern
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.01.2025 14:51
Das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve macht auf neue Fördermöglichkeiten im Rahmen des grenzüberschreitenden Projektes "Grenzenlose Landschaft - Lokale Anpassungen an den globalen Klimawandel" aufmerksam.

Ziel soll auch sein, die Klimaresilienz und die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft zu fördern und die Auswirkungen des Klimawandels in Kalkar, Uedem, Weeze und Goch gezielt abzumildern. Gemeinsam mit Flächeneigentümern und Landwirtschaft sollen an bereits bestehende und noch zu pflanzende Hecken- und Saumstrukturen angeknüpft werden. Dafür suchen das Naturschutzzentrum und sein niederländischer Projektpartner geeignete Flächen und interessierte Flächeneigentümer.