Kreis Kleve: Mehr Krankmeldungen in 2022

Im Kreis Kleve wurden in 2022 deutlich mehr Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausgestellt als in den Jahren zuvor. Das geht aus der aktuellen Bilanz der AOK Rheinland/Hamburg hervor. Innerhalb eines Jahres ist die Arbeitsunfähigkeit um über 6 Prozent gestiegen.

© SYMBOLBILD | Monstar Studio - stock.adobe.com

Besonders wegen Corona und anderen Atemwegserkrankungen waren viele Menschen im Kreisgebiet vorübergehend oder auch länger arbeitsunfähig, so AOK-Regionaldirektor Manrico Preissel im Antenne Niederrhein Interview. Hintergrund: In 2022 wurden viele Maßnahmen aufgehoben oder gelockert; gleichzeitig waren unter anderem ansteckendere Coronavirus-Varianten unterwegs. Auch bei den Muskel- und Skeletterkrankungen verzeichnet die AOK einen deutlichen Anstieg. Die AOK empfiehlt dringend Präventionsmaßnahmen und Kurse sowie Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.

Hier gibt es weitere Informationen!