Kreis Kleve: Insolvenz bei Taxi Niederrhein ist ein Weckruf
Veröffentlicht: Freitag, 31.05.2024 16:52
Aus Sicht der Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve (VWG) ist die Insolvenz von Taxi Niederrhein ein deutlicher Weckruf.

Es sei dringend notwendig Maßnahmen zu ergreifen, um den Fortbestand der Taxiunternehmen in der Region zu sichern. Außerdem müsse eine weitere Verschlechterung der Mobilitätsinfrastruktur verhindert werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Bereits vor zwei Jahren hatten die Vereinigten Wählergemeinschaften höhere Taxitarife gefordert. 10 bis 20 Cent pro Kilometer hätten viel bewirken können, ist die VWG überzeugt. Aber weder CDU, SPD, Grüne, FDP noch AfD wollten das damals unterstützen. Auch ein neuer Antrag, dem Taxigewerbe sofort zu helfen, sei Mitte Mai (14.5.) im Fachausschuss abgelehnt worden. Jetzt hofft die Kreistagsgruppe, dass wegen der neuen Entwicklungen, die anderen Fraktionen Ihre Entscheidung zum VWG-Antrag nochmal überdenken und im Kreisausschuss am kommenden Donnerstag (6.6.) einer Erhöhung der Taxitarife zustimmen.