Kreis Kleve: Enforcement-Trailer wird ausprobiert

Der Kreis Kleve hat heute ein Modellprojekt zur Überwachung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr gestartet.

© Foto: Kreis Kleve - Landrat Christoph Gerwers (v.l.), Silke Hälker, Leiterin des Fachbereichs „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ sowie Achim Jaspers, Leiter der Verkehrsdirektion der Kreispolizeibehörde Kleve, werfen einen Blick ins Innere des „Blitzer-Anhängers“.

Im Rahmen einer halbjährigen Testphase kommt ein so genannter "Enforcement Trailer" zum Einsatz. Gemeint ist eine halbstationäre“ Tempo-Messanlage in einem Anhänger, der an einer der Unfallhäufungsstellen im Kreisgebiet vorübergehend platziert wird. Der Anhänger, ausgestattet mit modernster laserbasierter Messtechnik, lässt sich bewegen und flexibel am Straßenrand aufstellen. Bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit wird ein Foto erstellt und per Datenfernübertragung an den Kreis Kleve übermittelt. Die Messanlage ist zunächst für ein halbes Jahr gemietet. Im Anschluss werden die Erfahrungen ausgewertet und überlegt, ob eine eigene Anschaffung sinnvoll ist. Die Kosten für einen neuen Anhänger liegen bei über 200.000 Euro.