Kreis Kleve: Auffrischungsimpfung möglich
Veröffentlicht: Donnerstag, 01.09.2022 06:39
Ab sofort können und sollten sich alle ab 60 Jahren eine zweite Auffrischungsimpfung gegen Corona geben lassen.

Auf den neuen Impferlass des Landes NRW macht das Kreisgesundheitsamt aufmerksam und verweist auf Impfstellen in allen 16 Städten und Gemeinden. Die Stiko (Ständige Impfkommission) empfielt diese zweite Booster-Impfung Menschen ab 60 und Risikogruppen, sprich, wenn es Vorerkrankungen gibt, z.b. Asthma, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sollten sich diese Gruppen zum vierten Mal impfen lassen. Die Stiko rät auch, nicht auf einen angepassten Impfstoff zu warten. Für die Auffrischungsimpfung sollte in der Regel ein mRNA-Impfstoff verwendet werden. Die letzte Impfung sollte außerdem mindestens 6 Monate zurückliegen, in Ausnahmefällen können es auch 4 Monate sein. Nach aktuellen Zahlen des Kreisgesundheitsamtes gab es in der vergangenen Woche kreisweit mehr als 800 Neuinfektionen. Außerdem stieg die Zahl der Todesopfer um zwei auf 401.
Hier gibt es weitere Informationen