Kreis Kleve: 2.140 Wohnungen pro Jahr nötig
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.08.2024 06:42
Bis 2028 müssten pro Jahr 2.140 Wohnungen im Kreis Kleve gebaut werden, um den Wohnungsmangel in den Griff zu bekommen. Das geht aus einer aktuellen Regional-Analayse zum Wohnungsmarkt des Pestel-Insituts hervor. Demnach fehlen bereits aktuell rund 3.590 Wohnungen. Auch sogenannte abgewohnte Wohnungen in alten Häusern müssten nach und nach ersetzt werden. Hier gehe es insbesondere um Nachkriegsbauten, bei denen sich eine Sanierung nicht mehr lohne.

An dem Wohnungsbedarf im Kreis Kleve ändere auch die Zahl der leerstehenden Wohnungen (4.160 laut aktuellem Zensus) nichts, heißt es weiter. Die Analyse wurde im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) durchgeführt. Der Verband fordert in diesem Zusammenhang, Baustandards zu senken. Einfacher bauen, bedeute günstiger bauen, so der Verband.