Kleve: USK bekämpft Eichenprozessionsspinner

Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve haben heute damit begonnen, den Eichenprozessionsspinner zu bekämpfen.

© Stadt Kleve

Bis zum 12. Mai werden im gesamten Stadtgebiet befallene Eichen großflächig mit einem Mittel besprüht. Diesen Wirkstoff nehmen die Raupen mit der Nahrung auf. Ihre Weiterentwicklung werde dadurch gestoppt und gingen ein, heißt es. Für Menschen, Tiere oder Pflanzen ist das Mittel nicht schädlich. Das Mittel wird mit Hilfe eines Fahrzeugs ausgebracht, an dem eine sogenannte Turbinenspritze angebracht ist. Hintergrund: Wenn Menschen mit den Haaren der Raupen in Kontakt kommen, können sie Juckreiz, allergische Reaktionen und Entzündungen auslösen.


Bereich Zeitraum


Reichswalde 28.04.2025


Materborn 29.04. & 30.04.2025


Rindern, Düffelward, Keeken 02.05.2025


Griethausen, Wardhausen, Bimmen, Warbeyen 05.05. & 06.05.2025


Kellen 07.05. bis 09.05.2025


Forstgarten 12.05.2025