Kevelaer: "Wallfahrtsorte sind Orte der Hoffnung"

In Kevelaer haben sich die Wallfahrtsrektoren und -verantwortlichen großer deutschsprachiger Wallfahrtsorte getroffen.

© Bischöfliche Pressestelle/Christian Breuer

Die Teilnehmer hätten darin übereingestimmt, dass Pilgern weiterhin von großer Bedeutung sei, sagte der Kevelaerer Wallfahrtsdirektor, Pfarrer Stefan Dördelmann. Als Beispiele nannte er traditionelle Wallfahrtsgruppen und innovative Angebote. Es sei dabei wichtig, Menschen willkommen zu heißen und ihnen das zu geben, was sie gerade suchten. Das gelte für Gruppen ebenso wie für die immer größer werdende Zahl der Einzelpilger. Entsprechend sei das Pilgerjahr 2025 unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" geplant worden, das am 1. Mai durch Kardinal Reinhard Marx eröffnet werde.