Kevelaer: Päpstliche Wappen abgehängt
Veröffentlicht: Dienstag, 22.04.2025 13:36
Auch am Niederrhein ist die Trauer über den Tod von Papst Franziskus groß.

In der Marienbasilika in Kevelaer erinnert seit gestern ein großes Porträtfoto an das verstorbene Oberhaupt der Katholischen Kirche. Die sogenannte Sedisvakanz, als so die papstlose Zeit, ist aber auch am abgehängten Wappen und einem geöffneten Schirm sichtbar, so das Bistum Münster. Hintergrund: Weil die Wallfahrtskirche am Kapellenplatz eine sogenannte „Basilica minor“ ist – ein vom Papst verliehener Ehrentitel, der die Bedeutung des Wallfahrtsortes würdigt – sind mit dem Tod des Papstes einige besondere Rituale verbunden. Vor dem großen Porträt des Verstorbenen im Altarraum haben demnach bereits viele Menschen eine Kerze angezündet und sich anschließend in das Kondolenzbuch eingetragen. Da aktuell noch nicht feststeht, wann das Konklave beginnt, ist derzeit unklar, ob der Münchner Kardinal Reinhard Marx wie geplant die Wallfahrt am 1. Mai eröffnen kann. Er gehört zu den Kardinälen, die im Konklave den neuen Papst wählen.