Kalkar: 155 Millionen Euro für Luftwaffenstandort
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.02.2024 07:24
Die Luftwaffenstandorte in Kalkar und Uedem werden weiter ausgebaut. Hier werden bis zum Jahr 2031 weitere 155 Millionen Euro investiert, berichtet die NRZ.

Demnach wird unter anderem die Informationstechnologie verbessert. Der Gefechtsstand soll rund um die Uhr in der Lage sein, sofort einsatzbereit zu sein. In Uedem erhält das Weltraumlagezentrum einen Erweiterungsbau. Das Raketenabwehrsystem Arrow soll ab 2025 von Kalkar aus koordiniert werden. Angesichts der Bedrohungslage durch Russland kristallisiere sich immer mehr heraus, dass Deutschland zur logistischen Drehscheibe der Nato werde. Für die Luftwaffe spiele der Standort Kalkar daher eine zentrale Rolle, so der Kommandeur des Zentrums Luftoperation, Generalleutnant Thorsten Poschwatta, im Gespräch mit der Zeitung. Aktuell arbeiten 1.500 Soldaten am Niederrhein.