Geldern/Weeze: Deutlich mehr Fluggäste verklagen Airlines
Veröffentlicht: Montag, 05.02.2024 10:07
Wegen verspäteter oder stornierter Flugreisen haben deutlich mehr Reisende auf Entschädigung geklagt.

An den Amtsgerichten, die für die sechs Passagierflughäfen Nordrhein-Westfalens zuständig sind, seien im vergangenen Jahr knapp 54.120 Klagen gegen Airlines und Reiseveranstalter eingereicht worden. Das seien etwa 83 Prozent mehr als 2022, so der Deutsche Richterbund. Am Amtsgericht Geldern, das für den Flughafenstandort Weeze zuständig ist, verdreifachte sich demnach die Klagezahl auf 1.035. Die Kunden verlangen meist Entschädigungen, weil Verbindungen ausgefallen oder arg verspätet gewesen waren. Der Richterbund sieht Portale, mit denen Fluggäste ihre Ansprüche schnell und einfach durchsetzen können, als einen wesentlichen Grund für die Entwicklung bei den Gerichten. Viele Amtsgerichte ächzten allerdings unter einer neuen Welle von Fluggastverfahren, sagte ein Richterbund-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Deshalb setze man moderne Technik ein, um darauf zu reagieren.