Emmerich/Arnheim: Nach wie vor Schienenersatzverkehr

Auf der Bahnstrecke des RE19 (Düsseldorf-Emmerich-Arnheim) gibt es nach wie vor Probleme.

Bahnschienen
© Pixabay

Die Züge aus Richtung Düsseldorf enden und beginnen immer noch in Emmerich, heißt es auf dem Internetportal "zuginfo.nrw". Die Folge seien Teilausfälle zwischen Emmerich und Arnheim. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Emmerich und Arnhem wurde bereits gestern eingerichtet. Abfahrt der Busse in Emmerich ist stündlich um 10 vor vom Bushalteplatz am Bahnhof. In Arnheim fahren die Busse zur Zug-Abfahrtzeit von Bussteig "L" ab. Wie lange diese Regelung andauert ist unklar. Offenbar kann das private Eisenbahnunternehmen Vias Rail derzeit keine Lokomotiven einsetzen, die auch im niederländischen Bahnsystem fahren können. Der Grund dafür ist unbekannt. Nach dem gestrigen Ausfall eines Stellwerkes auf der Strecke des RE 10 (Kleve-Düsseldorf) gibt es aktuell eine neue Störung. Ein Bahnübergang zwischen Geldern und Kerken-Nieukerk ist defekt.