Den Haag/Euregio: NL-Grenzkontrollen verteidigt

Keine festen Kontrollpunkte, keine zusätzlichen Polizeikräfte und Kosten für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen: Das hat die niederländischen Ministerin für Asyl und Migration, Marjolein Faber, in einem Brief an das Parlament in Den Haag deutlich gemacht.

© Regio 8

In der Tweede Kamer gibt es nach wie vor viele Vorbehalte gegen die Notwendigkeit dieser Kontrollen, die heute begonnen haben. Faber betonte außerdem, dass die Kontrollen keine negativen Folgen für den täglichen Grenzverkehr hätten. Außerdem würde es in diesem Zusammenhang keine Tempo-Kontrollen geben. Wie schon in Deutschland soll mit den Grenzkontrollen auf niederländischer Seite illegale Einwanderung eingedämmt sowie grenzüberschreitende Kriminalität bekämpft werden. Die Kontrollen sind zunächst bis Anfang Juni nächsten Jahres befristet.