30. Aug.-2. Sept. - Kirmes und Schützenfest in Lüllingen
Veröffentlicht: Freitag, 16.08.2019 15:42
Die St. Rochusbruderschaft lädt wieder ins Heidedorf Lüllingen ein. Los geht es auf dem Dorfplatz am Freitag, 30.8., um 18.00 Uhr.


In bewährter Manier eröffnet Ortsbürgermeister Kurt Münster die Kirmes auf dem Dorfplatz. Für die musikalische Unterhaltung sorgt zu Beginn das Jugendorchester des Musikvereins Walbeck. Anschließend ist für Discomusik gesorgt.
Wegen der zeitlichen Abfolge von Vogelschießen und Bezirkschützenfest in Lüllingen am 22. und 23.6. wurde Philipp die Schützenkette nicht nach dem Vogelschuss direkt überreicht. In diesem Jahr wird dem König die Schützenkette in einem kleinen Festakt erst nach der Kirmeseröffnung übergeben.
Am Samstag, 31. August treffen sich die Schützenbrüder um 14.45 Uhr am Vereinslokal Landgasthof Luyven. Unter den Klängen des Musikvereins 1877 zieht die Bruderschaft über Rochusweg und Twistedener Straße zur prächtig geschmückten Residenz des Königs. Kaum eine Nachbarschaft hat soviel Erfahrung bzgl. dem Kränzen wie die der Twistedener Str.! Nicht umsonst wird die Straße deshalb auch „Königsallee“ genannt.
Gegen 17.15 Uhr beginnt der Umzug am Ortseingang der Twistedener Straße, geht dann durch den Ort zur Genieler Straße und endet im Pfarrgarten an der Kirche. Im Pfarrgarten finden die Ansprachen und das Fahnenschwenken zu Ehren der Majestäten statt.
Von dort geht es durchs Dorf zum Vereinslokal Landgasthaus Luyven zum ersten Ehrentanz.
Um 19.30 Uhr schließt sich der Königsgalaball im Landgasthof Luyven an, zu dem die Bruderschaft alle herzlich einlädt. Für Tanzmusik sorgt die Band "Two for You".
Der Sonntag, 1.9. steht im Zeichen der Familie:
Um 11.00 Uhr beginnt das Festhochamt der Bruderschaft. Anschließend trifft man sich zum Kirmesfrühschoppen im Landgasthof Luyven. Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen auf dem Kirmesmarkt und um 16.00 Uhr auch eine Kinderbelustigung auf dem Markt.
Am Montag, 2.9. beginnt die heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft um 9.30 Uhr. Anschließend besuchen die Schützenschwestern und -brüder die Gräber der verstorbenen Mitglieder bevor es zum gemütlichen Frühstück im Landgasthof Luyven geht.
Um 19.00 Uhr wird wie in jedem Jahr die Kirmes mit dem Verbrennen der Kirmespuppe offiziell beendet.
Die St. Rochusbruderschaft Lüllingen e.V. wünscht „Völ Glöcks in de Kermes“ !