18.-20. Mai - SOS-Kinderdorf Niederrhein präsentiert sich beim Jugendhilfetag
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.05.2021 13:50
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist beim ersten rein digitalen Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag, der vom 18. bis 20. Mai unter www.jugendhilfetag.de stattfindet, mit einem virtuellen Stand vertreten. Besucherinnen und Besucher können sich vom Schreibtisch oder Sofa aus über die Arbeit des Sozialträgers informieren. Videos, virtuelle Rundgänge und Grafiken laden dazu ein, die vielfältigen Angebote digital kennenzulernen.

Ursprünglich sollte die Fachmesse mit über 30.000 Besucherinnen und Besuchern in Essen stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Veranstalterinnen zum Jahresbeginn entschieden, eine rein virtuelle Messe für die Kinder- und Jugendhilfe zu organisieren. Das SOS-Kinderdorf Niederrhein präsentiert sich gemeinsam mit fünf weiteren Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen unter dem Motto „Gemeinsam stark – SOS in NRW“.
Großes Netz an Hilfen
„In Nordrhein-Westfalen kümmern wir uns jährlich um rund 15.000 Kinder, Jugendliche und Familien. Wir helfen ihnen bei ihren Sorgen, Nöten und Problemen und begleiten sie auf ihrem Weg durchs Leben“, erklärt Reiner Romer, Regionalleiter Nord-West des SOS-Kinderdorfvereins. Romer weiter: „Mit unseren Einrichtungen in Essen, Dortmund, Düsseldorf, Lippe, Lüdenscheid im Sauerland und am Niederrhein haben wir ein großes Netz an ganz unterschiedlichen Hilfen in Nordrhein-Westfalen gespannt. So wachsen bei uns 350 Kinder und Jugendliche in unseren Kinderdorffamilien und Wohngruppen auf, wir fördern rund 600 Kinder in unseren zehn NRW-Kitas und ermöglichen Eltern so, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Außerdem gibt es viele offene Angebote, die von Spielgruppen über Erziehungsberatung bis hin zu Familiencafés in Stadtteilzentren reichen.“
Auch am Niederrhein ist der SOS-Kinderdorfverein seit über 50 Jahren aktiv: „Im Laufe der Zeit sind unsere Angebote immer vielfältiger geworden. So gibt es nicht nur unser Kinderdorf in Kleve-Materborn, sondern zum Beispiel auch berufliche Bildungsangebote in Kleve und Kevelaer, Büros der ambulanten Hilfen in Emmerich am Rhein und Geldern und seit einigen Monaten sind wir auch mit einem Büro in Duisburg-Meiderich präsent“, fasst Peter Schönrock, Einrichtungsleiter des SOS-Kinderdorfs Niederrhein die Aktivitäten zusammen.
Wer die Arbeit des SOS-Kinderdorfvereins näher kennenlernen möchte, kann vom 18. bis 20. Mai 2021 den virtuellen Messestand von „SOS in NRW“ unter https://www.jugendhilfetag.de besuchen oder sich schon jetzt auf der Website https://www.sos-kinderdorf.de/sos-in-nrw informieren.
Weitere Informationen unter https://www.sos-kinderdorf.de/ niederrhein